Herstellung von Getreidekaffee
Getreidekaffee, auch unter den Bezeichnungen Blümchenkaffee, Dinkelkaffee, Muckefuck oder Malzkaffee bekannt, wird tatsächlich aus Getreidemischungen hergestellt. Heutzutage achtet man dabei auf glutenfreie Sorten, Shops mit Naturkost bieten den Getreidekaffee in hoher Qualität und auch als löslichen Kaffee an. Er ist im Gegensatz zum Bohnenkaffee in jedem Fall koffeinfrei, das muss einleuchten, allerdings gibt es auch koffeinfreien (entkoffeinierten) Bohnenkaffee, der mit dem Getreidekaffee nichts zu tun hat. Zu den Zutaten gehört unter anderem Zichorie, daher kommen die etwas selteneren Bezeichnungen als Fruchtkaffee oder Landkaffee, in Wien wiederum als Zichorienkaffee. Auch Gerstenkaffee und Deutscher Kaffee sind gängige Synonyme, Letzteres wiederum aufgrund der Tradition, schon während des Zweiten Weltkrieges und auch länger danach den Muckefuck als preiswerten Kaffeeersatz zu nutzen, was vor allem in Deutschland verbreitet war. Bis in die 1970er Jahre war Getreidekaffee beinahe so verbreitet...
mehr